Bestseller-Autoren hautnah: bei der kostenlosen Online Autorenmesse

Ein Artikel von Romanschule-Gründerin, Coach und Autorin Jurenka Jurk.

Stell dir vor … du sitzt gemütlich auf deinem Sofa, eine Tasse Tee in der Hand – und plötzlich verrät dir Sebastian Fitzek, wie er es geschafft hat, nicht nur einen, sondern gleich mehrere Bestseller zu schreiben. 

Oder Gaby Hauptmann lacht herzlich und gesteht dir, dass ihr bei einer Schreibblockade manchmal nur eines hilft: „Zum Kühlschrank gehen, Tür aufmachen, Tür zumachen, weiterschreiben.“

Du nickst eifrig, wenn Andreas Eschbach dir rät: „Setz dir hohe Ziele. Du musst sie den anderen ja nicht erzählen.“

Und du bekommst Gänsehaut, wenn Sebastian Fitzek dich daran erinnert: „Die Erfolgreichen sind nicht die Besten, sondern die, die sich nicht haben unterkriegen lassen.“ 

Das ist die Online Autorenmesse und sie ist meine absolute Herzens-Veranstaltung.

Jedes Jahr spüre ich dieses Kribbeln, wenn es losgeht: Tausende Schreibende loggen sich ein, um gemeinsam zu lernen, zu lachen, inspiriert zu werden und ihre eigenen Geschichten endlich weiterzuschreiben. Es ist ein bisschen wie ein großes Schreibfestival, nur ohne Gedränge, ohne Messehallen und mit ganz viel Nähe zu den Autoren, die wir sonst nur aus den Regalen kennen.

Was genau ist die Online Autorenmesse?

Die Online Autorenmesse ist das größte deutschsprachige Online Event für alle, die schreiben.

Dabei ist es ganz gleich, ob du gerade die ersten Seiten deines Romans tippst, schon mehrere Bücher veröffentlicht hast, oder vielleicht noch an deiner ersten Idee feilst. Für jeden ist etwas dabei und jeder ist willkommen.

Seit 2017 versammeln wir die erfolgreichsten Autoren und spannende Branchenexperten und bringen sie mit einer lebendigen Autorengemeinschaft zusammen. Das Beste: Die Teilnahme an der Online Autorenmesse ist kostenlos.

Vier Tage, die dein Schreiben verändern

An den vier Messetagen tauchst du in eine Welt voller Geschichten, Tipps und Aha-Momente ein. Lege dir also auf jeden Fall etwas zum Schreiben oder ein Notizen-Dokument zurecht!

Morgens werden die Interviews des Tages auf unserer Kursplattform freigeschaltet. Du triffst Bestseller-Autoren, die offen über ihre Arbeit, Erfolge und auch Hürden sprechen. Jedes Interview bleibt 24 Stunden lang gratis abrufbar.

Tagsüber kannst du schauen, wann und wo du willst: auf dem Sofa, beim Kochen, mit Kopfhörern auf dem Balkon – die Online Autorenmesse passt sich deinem Alltag an.

Abends um 19 Uhr geht es in den Live-Workshop, an dem du kostenlos teilnehmen kannst. Wir greifen spannende Aussagen aus den Interviews des Tages auf und beantworten deine Fragen.

Neu ab 2025: Die Bestseller-Autoren sind live bei den Workshops dabei, um deine Fragen persönlich zu beantworten!

Im Workshop-Teil des Abends leiten wir ein oder zwei praktische Aufgaben an, inspiriert von dem, was unsere Gäste gesagt haben. Wer mag, setzt sie gleich um und postet seine Ergebnisse in den Chat, wo unsere Romanschule Coaches wertschätzendes Feedback geben.

Alles griffbereit: Das OAM-Aktiv-Buch

Dein roter Faden während der Messe ist das OAM-Aktiv-Buch. Hier findest du alle Informationen zu den teilnehmenden Bestseller-Autoren und Branchenexperten, hast Platz für deine eigenen Notizen und findest Übungen, Links und Inspirationen.

Viele nennen es übrigens liebevoll ihren „Schreib-Begleiter“ für die Messe und freuen sich jedes Mal wieder auf die neuste Ausgabe.

Dein Wissensschatz zum Mitnehmen

Wenn du einen dauerhaften Zugriff auf die Interviews und die Aufzeichnungen der Live-Workshops haben möchtest, kannst du das Messepaket erwerben. Dann kannst du dir alle Inhalte so oft anschauen, wie du möchtest, und dein Wissen vertiefen. Bei wiederkehrenden Teilnehmern ist das eine beliebte Option, weil sie wissen, wie wertvoll es ist, die Gespräche mit den Bestseller-Autoren immer wieder anzuhören.

Warum ich die Online Autorenmesse ins Leben gerufen habe

2017 war Online-Lernen im Schreibbereich noch Neuland. Ich wollte zeigen: Es ist möglich, das Romanschreiben zu lernen, und ich will dir zeigen, wie. Also begann ich, erfolgreiche Autoren zu interviewen.

Mein erstes Gespräch mit Andreas Eschbach hat mir gezeigt, wie wichtig Handwerk ist:

„Wenn man das Handwerk nicht beherrscht, dann schöpft man seine Möglichkeiten nicht aus.“

Gleichzeitig habe ich erfahren: Auch weniger strukturierte Autoren haben oft ganz eigene, ungewöhnliche Wege gefunden. Diese Vielfalt wollte ich sichtbar machen, damit jeder Schreibende erkennt: Es gibt nicht nur einen richtigen Weg. Es gibt deinen.

Melde dich hier kostenlos zur Online Autorenmesse an:

Darum lohnt sich die Online Autorenmesse für dich

Die Online Autorenmesse ist kein reines Konsum-Event. Sie ist ein Ort, an dem du Motivation tankst, dein Handwerkszeug erweiterst und dich mit anderen verbindest.

Das sagen Teilnehmer, die in den letzten Jahren immer wieder dabei waren:

„Super Idee die Online Autorenmesse! Es gab viele hilfreiche Tipps und Anregungen, die zu Motivation führten.“ – Sophie-Marie 

„Ich habe endlich wieder mehr Motivation, an mir und meinem Buch zu arbeiten.“
– Nina

„Ich wurde mutig und meine Ideen wurden endlich so greifbar, dass ich sie aufs Papier bringen konnte.“
– Patricia

„Die Online Autorenmesse war eine gelungene Mischung aus professioneller Präsentation und direkter Nähe zu den Teilnehmern. Für mich ein Kick für die Motivation!“
– Nicole

Motivation pur: Stimmen aus der Online Autorenmesse

Es gibt Sätze, die motivieren, inspirieren und vor allem bleiben. Die uns immer wieder antreiben und uns daran erinnern, dass es okay ist, wenn wir nicht perfekt sind, solange wir dranbleiben.

Wenn ich mich mit den Bestseller-Autoren und Branchenexperten austausche, gibt es immer wieder Aussagen, die ich mir gleich als Zitat notiere und in meinem Schreibbereich aufbewahre.

Das hier ist eine kleine Auswahl aus meiner Sammlung:

„Das Beste, was man tun kann, ist weiterschreiben, egal, wie verrückt es wird.“ – Jonas Jonasson

„Es gibt keinen falschen Anfang – nur den, den du nicht machst.“
Volker Klüpfel

„Angstlos ausprobieren. Mit jedem Satz, den man schreibt, lernt man etwas dazu.“ – Rebecca Gablé

„Sei doch einfach mal mittelmäßig!“ – Hera Lind

Es hilft mir oft, zu sehen, dass auch die Profis zweifeln und schlechte Tage haben. Und dass sie erfolgreich sind, weil sie unter anderem immer wieder an den Schreibtisch zurückkehren – auch an schweren Tagen.

Warum Ausdauer wichtiger ist als Talent

Ich sage es oft und gern – und ja, auch ein bisschen provokativ: Talent wird überschätzt. Denn Schreiben ist Handwerk. Und das Handwerk zeigt dir, wie man Geschichten formt. Welche Geschichte du dann erzählst, entscheidet dein Herz. 

Aber: Selbst das beste Handwerkszeug (oder auch Talent) nützt wenig, wenn dir auf halber Strecke die Puste ausgeht.

Ich habe schon sehr talentierte Schreibende gesehen, die bei den ersten Hürden aufgegeben haben. Wenn es darauf ankam, dranzubleiben, zu üben, zu verstehen, zu verfeinern und sich weiterzubilden, fehlte ihnen die Ausdauer.

Schreiben ist also auch Durchhaltevermögen.

Die, die wirklich ans Ziel kommen, sind die, die dranbleiben. Vielleicht brauchen sie etwas länger oder müssen ein paar Extrarunden drehen, aber sie lassen sich nicht entmutigen. Ausdauer schlägt Talent – denn ein Roman ist kein Sprint, sondern ein Marathon.

Oder, um es mit den Worten von Sebastian Fitzek zu sagen:

„Die Erfolgreichen sind nicht die Besten, sondern die, die sich nicht haben unterkriegen lassen.“

Auch andere Gäste der Online Autorenmesse hatten einiges zum Thema Ausdauer und Handwerk zu sagen. Zum Beispiel rät Nicole Böhm zum „Loslassen und trotzdem weiterschreiben“, für Daniel Speck sind „Die drei wichtigsten Dinge: Struktur, Struktur, Struktur“ und Jussi Adler-Olsen empfiehlt: „Schreib kein Buch ohne Plan“.

Und genau hier schließt sich der Kreis zu einer der wichtigsten Botschaften, die unsere Gäste immer wieder geben und die dir hilft, deinen eigenen Weg zu finden.

Dein Schreibweg ist einzigartig

Fast alle Bestseller-Autoren die bei uns zu Gast waren, unabhängig von Genre, Schreibstil oder Karriereweg, sagen am Ende genau dasselbe:

„Bleib dir treu. Schreib das, was dich wirklich umtreibt.“

Am Anfang klingt das vielleicht selbstverständlich. Doch je mehr Interviews ich führe, desto mehr begreife ich, wie erstaunlich und wertvoll dieser Rat ist. Denn er bedeutet: Du musst nicht versuchen, die nächste Trend-Welle zu reiten. Du musst nicht so schreiben wie jemand anderes.

Die erfolgreichsten Autoren sind nicht diejenigen, die allen gefallen wollen, sondern diejenigen, die ihrer eigenen Stimme konsequent Raum geben. Auch, wenn der Weg dadurch länger oder steiniger ist.

Diese Erkenntnis ist befreiend. Sie macht Mut, dich auf das zu konzentrieren, was dir wichtig ist, und nicht auf das, was gerade im Regal ganz vorne steht.

Unvergessliche Momente aus der Online Autorenmesse

Die Online Autorenmesse ist voll von Geschichten, die so nur hier passieren – und die du nie mehr vergisst:

Da ist Sebastian Fitzek, der während unseres Interviews geduldig wartete, als mein Computer mehrfach abstürzte … bis es auch bei ihm klingelte: „Moment, das ist der Postbote, ich bin auch gleich wieder da!“

Oder Jussi Adler-Olsen, der mir mit einem Grinsen von seinem speziellen „Schreibhut“ erzählte – ein Erbstück, das ihm hilft, sofort in den Flow zu kommen.

Gaby Hauptmann wiederum durfte ich in ihrem Zuhause besuchen. Sie erzählte ihre Kühlschrank-Anekdote … und ich bangte um das Interview, als plötzlich zwei Drittel der Aufnahme verschwanden. Zum Glück hatte ich ein Ton-Backup! So blieb nicht nur die Anekdote, sondern auch die ganze Herzlichkeit dieses Gesprächs erhalten. Gaby hat mir liebenswürdigerweise noch Fotos zur Verfügung gestellt, die nun das Interview optisch füllen.

Und dann gibt es noch Elizabeth George, die wegen der Zeitverschiebung nur um 4 Uhr morgens Zeit für unser Interview hatte. Ihre Disziplin und Professionalität haben mich tief beeindruckt.

Es sind genau diese Momente, die die Online Autorenmesse so besonders machen: nah, persönlich und voller kleiner Geschichten, die man nie in einer offiziellen Autoren-Biografie lesen würde.

Warum du die Online Autorenmesse lieben wirst

Die Online Autorenmesse ist mehr als eine Reihe von Interviews – sie ist dieses besondere Erlebnis, das dich jedes Mal mit einem Lächeln und frischer Schreiblust zurücklässt. Vier Tage, die dich daran erinnern, warum du überhaupt angefangen hast zu schreiben: weil Geschichten wichtig sind, weil Worte bewegen und weil es unendlich bereichernd ist, sich mit Menschen auszutauschen, die genau das verstehen.

Ob du dir nur einzelne Impulse mitnimmst oder dir mit dem Messepaket einen ganzen Schatz bewahrst – du wirst merken: Etwas bleibt hängen. Ein Satz, ein Tipp, ein Moment, der dich begleitet, wenn du wieder an deinem eigenen Roman weiterschreibst.

Bist du dabei? – Dein Platz bei der Online Autorenmesse

Vom 25. bis 28. September 2025 öffnet die Online Autorenmesse zum sechsten Mal ihre virtuellen Türen – vier Tage voller Inspiration, Handwerkszeug und Begegnungen mit Bestseller-Autoren wie Carsten Sebastian Henn, Sabine Bohlmann, Volker Klüpfel, Elvira Zeissler, Miriam Covi, Evelyn Kühne, Lisa Graf, Jenny Völker und Jana Lukas

Unser diesjähriges Thema lautet: „Leichtigkeit beim Schreiben wiederfinden“.

Wenn du wissen willst, wie Carsten Sebastian Henn Figuren mit Tiefe ausstattet, warum Evelyn Kühne glaubt, dass Liebesromane Leben verändern können, oder welche Sichtbarkeits-Strategien PR-Expertin Sabrina Rabow auch introvertierten Autoren empfiehlt, dann solltest du unbedingt dabei sein. Melde dich jetzt kostenlos an, sichere dir dein OAM-Aktiv-Buch – und erlebe vier Tage, die dein Schreiben verändern können.

Herzlich
Jurenka

Gründerin und Coach der Romanschule Jurenka Jurk

Jurenka Jurk hat Literarisches Schreiben studiert und bereits während des Studiums ihre Leidenschaft für das Coaching entdeckt. Sie hat sehr erfolgreich ihren eigenen Roman „Verliebt bis in die Haarspitzen” veröffentlicht.

Seit 2009 haben sie und ihr Team schon über 600 Schreibenden bei ihren Buch-Projekten geholfen

Die Online Autorenmesse wurde 2017 von Jurenka ins Leben gerufen und hat seitdem über 13.000 angehende und fortgeschrittene Autoren begeistert.

Das Copyright der Fotos auf dieser Seite – außer wenn anders angegeben – liegt bei Depositphotos.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert