Erfolge und Kundenstimmen

So viele wunderbare Erfolge wurden bereits von Teilnehmern errungen. Hier sollen sie gefeiert werden!

Erfolge und Kundenstimmen der Romanschule

Die Erfolge der Absolventen der Ausbildung zum Romanautor liegen uns ganz besonders am Herzen. Es ist uns wichtig, dass sie die Ausbildung nicht einfach nur abschließen, sondern das Gelernte wirklich mit in ihren Autorenalltag übernehmen und endlich ihren Traum vom eigenen Buch umsetzen.

Und in den letzten zehn Jahren gab es so einige Erfolge, über die wir uns gemeinsam freuen konnten! Auf dieser Seite haben wir einige der Veröffentlichungen gesammelt. Viel Spaß beim Stöbern!

Jurenkas Erfolg

Auch Jurenkas Buch, die romantische Komödie Verliebt bis in die Haarspitzen, wurde ein voller Erfolg. Im eBook-Bereich schlug es 2012 wie eine Bombe ein und bisher wurden über 10.000 Exemplare verkauft. Zudem ist es 2016 im Weltbild-Verlag erschienen und wird seit 2019 erneut bei Edel als eBook aufgelegt. 2019 wurde es zudem als Taschenbuch von Ullmann Medien verlegt und erneut 16.000 mal verkauft.

Jurenka Jurk - Verliebt bis in die Haarspitzen
Jurenka Jurk - Verliebt bis in die Haarspitzen
Jurenka Jurk - Verliebt bis in die Haarspitzen

Wer mit dem Taschenbuch liebäugelt, kann es über mail@romanschule.de bestellen (das Cover wird wie das Bild in der Mitte aussehen). Auf Wunsch auch gerne mit Widmung. Als Taschenbuch kostet es 7,99 €, der Versand ist kostenlos! Einfach eine eMail schreiben!

Erfolge der Teilnehmer

Die Willow Ranch Reihe

Die Geschwister Lee und Lyla kehren im ersten Band auf die väterliche Ranch in Kanada zurück. Ihr Vater ist unheilbar krank, doch hält sich seine Wiedersehensfreude nach vierzehn Jahren in Grenzen. Während Lee versucht, wieder eine Beziehung zu seinem Vater aufzubauen, wird Lyla von der Weite und wilden Schönheit der Rocky Mountains überwältigt.

Lee muss sich gegen einen Ranchhelfer durchsetzen und kämpft um den Respekt und die Anerkennung seines Vaters. Neue Liebesbeziehungen bringen die Herzen der Geschwister in Aufruhr und sehr schnell wird klar, dass Heimat mehr als ein Ort ist und Träume ihre eigene Wahrheit erzählen. Lyla fühlt sich magisch zu den Wildpferden des Tals hingezogen, doch wird sie mutig genug sein, sich deren Kraft zu stellen? Und wird Lee seine Karriere als Fotojournalist für eine ungewisse Zukunft auf der Willow Ranch aufs Spiel zu setzen? Als die Ranch in Gefahr gerät und ein Geheimnis neu geknüpfte Familienbande zu zerreißen droht, sind Lyla und Lee bereit, alles zu riskieren, um die Willow Ranch wieder zu ihrem Zuhause zu machen.

Winterspuren in Arrowood

In der Nähe des Jasper Nationalparks liegt das Dorf Arrowwood. Die Bewohner wissen, was Zusammenhalt bedeutet und die Jahreszeiten bestimmen den Rhythmus des Lebens. Die Sleeping Lake Ranch von Granny Caroline bietet heimatlosen und alten Pferden ein Zuhause und soll auch Trickreiterin Nicky den Raum bieten, nach einem tragischen Sturz wieder zu Kräften zu kommen. ​Ihre Granny Caroline, einst selbst eine berühmte Trickreiterin, soll ihrer Enkelin wieder ins Rampenlicht verhelfen. Nicky begegnet dem kauzigen Sattler Tom, den eine vergangene Liebe mit ihrer Großmutter verbindet. Die sanfte Winterruhe auf der Sleeping Lake Ranch schenkt Nicky ein unbekanntes Gefühl von Heimat. Und Blake vom Tribe der Cree bringt ihre Gefühle durcheinander. Schnell wird klar, dass Tom ein dunkles Geheimnis umgibt, das ihn antreibt, letzte Versprechen zu erfüllen.

Als Nicky bewusst wird, dass sie auf einmal mehr zu verlieren als zu gewinnen hat, wenn sie mit allen Mitteln ihre Berühmtheit zurückerlangen möchte, merkt Tom, dass seine Gefühle für ihre Großmutter seinen Plan ins Wanken bringen. Aber nur sein Tod kann die Wahrheit seiner Schuld geheimhalten und ihm rennt die Zeit davon. Wird die Liebe der Großmutter Nicky und Tom ins Glück oder Unglück stürzen?

Natascha Birovljev

Natascha hat bei der Romanschule die Ausbildung zum Romanautor 2018 begonnen und 2019 abgeschlossen. Ihren Roman hat sie 2019 bereits veröffentlicht, 2017 erschien ihr erster Roman „Die Schattenpferde”. Ihre Romanreihe rund um die Willow Ranch ist mittlerweile abgeschlossen. Natascha hat mit „Winterspuren in Arrowwood” aber bereits die nächste spannende Reihe in den Rocky Mountains begründet.

https://natascha-birovljev.com/

Die rebellische Pianistin

Bonn, 1821: Johanna träumt davon, Musikerin zu werden. Aber erst Jahre später, als ihre Ehe scheitert und sie gegen alle Konventionen ihren Mann verlässt, setzt sie ihren Traum um. Sie brilliert als Pianistin und Dirigentin – bis ihr Gottfried begegnet, ein evangelischer Theologieprofessor, in den sie sich verliebt. Johanna ist jedoch geschieden und katholisch. Die empörte Gesellschaft entzieht ihr alle Engagements, Johanna droht der finanzielle Ruin. Wird sie trotzdem an ihrer Liebe festhalten?

Die Wiederentdeckung einer vergessenen Frau und ihrer Musik!

Von Elise

Bonn, 1914: Die Pianistin Elise Lambrecht verliebt sich, nimmt aber von der sich zuspitzenden weltpolitischen Lage zunächst keine Notiz. Doch kurz vor ihrer Hochzeit bricht der Erste Weltkrieg aus … Ihrem Tagebuch vertraut Elise fortan all ihre Träume, Ängste und Nöte an.

Paris, 2014: Die Geigerin Valerie Mollwitz, bitter enttäuscht von der Liebe, kehrt Deutschland und ihrem Ex-Freund den Rücken und tritt eine neue Stelle in einem Pariser Orchester an. Schon bald gerät sie unter die Räder des erbarmungslosen Konkurrenzkampfes. Ihr einziger Halt wird das Tagebuch ihrer Urgroßtante Elise, das ihr beim Umzug in die Hände gefallen ist. Können die Texte, die Elise hundert Jahre zuvor geschrieben hat, Valerie nun helfen, sich ein neues Leben aufzubauen und auch der Liebe wieder eine Chance zu geben?

Verena Maria Kalmann Verena Maatmann

Verena Maria Kalmann

Verena arbeitete als Diplom-Übersetzerin und Lektorin, bevor sie sich entschloss, ihren Debütroman „Von Elise” zu schreiben. Sie belegte Schreibkurse bei der Romanschule und veröffentlicht regelmäßig historische und Liebesromane im Piper Verlag. Ihr aktueller Roman „Die rebellische Pianistin” erschien im Februar 2023.

https://verena-maria-kalmann.de

Ein Dämon in der Seele, Verrat, Verbannung und nur ein Weg – weiter Richtung Abgrund Bei einem Routineauftrag des jungen Dämonenjägers Victor Linne ergreift der Dämon Thalranar die Chance und nistet sich in Victors Seele ein. Während dieser darum kämpft, seine Seele zu befreien, überschlagen sich die Ereignisse. Victors Schwester wird entführt und in seiner allergrößten Verzweiflung geht der Dämonenjäger einen unheiligen Blutpakt mit Thalranar ein. Ein Rennen gegen die Zeit und den Verfall seiner Seele beginnt.

Verena Pophanken begann ihre Ausbildung zum Romanautor im Februar 2019 und schloss sie erfolgreich nach zwei Jahren ab. Im November 2021 erschien ihre Novelle „Dämonenseele“. Der erste Band ihrer „Asaheim“-Buchreihe wird 2022 veröffentlicht. Sie ist bereits fleißig dabei, die Folgebände zu planen und zu schreiben.

Verena Pophanken

Verena Pophanken

Stimmen über dem Meer

Nirgendwo kann man so schön schweigen wie in einer bretonischen Hafenkneipe. Doch die Wahrheit darf nicht schweigen. – Eigentlich wollte die Halbfranzösin und Übersetzerin Morgane ihr geerbtes Häuschen nur rasch verkaufen und zurück nach Deutschland. Doch mit dem Haus hat sie auch Schulden geerbt – und die alte Paulette, der Morganes Tante angeblich ein lebenslanges Wohnrecht zugesichert hat. Außerdem bemerkt Morgane gleich am ersten Tag: Diese raue, wunderschöne Landschaft löst etwas in ihr aus und die bretonische Sagenwelt scheint auch ihre Geschichte zu erzählen. Kein Wunder: Hier ganz in der Nähe ist ihre Mutter aufgewachsen und bei einem mysteriösen Badeunfall ums Leben gekommen. Morgane bleibt und beschließt zu kämpfen: um ihr Haus, ihre Unabhängigkeit und um die Wahrheit über den Tod ihrer Mutter zu erfahren. Sie findet Freunde und verliert eine Liebe. Sie findet Antworten und droht den Glauben an ihren Traum zu verlieren. Aber Morgane hat auch die bretonische Sturheit geerbt …

Das Haus am Himmelsrand

Ein Haus, das zwei Familien für immer verbinden wird. Ein Haus, dessen Keller bis in die dunkelsten Abgründe reicht – und dessen Giebel bis an den Rand des Himmels. Eigentlich ist Elisabeth „Lizzy“ Tanner eine glückliche Frau: Ihre reizende Tochter Thea macht ihr viel Freude, ihr Partner Tom ist zuverlässig und liebevoll, Geldsorgen kennt sie nicht – und wenn es mal knapp wird, springt Lizzys Großvater ein, der Patriarch einer Freiburger Uhrendynastie. Doch die Sorglosigkeit zerbröckelt, als der Großvater stirbt. Nicht nur, dass er den »Rosshimmel«, das Anwesen der Familie in den Vogesen, zwei gänzlich Fremden vermacht, zudem hat er noch einen schwerwiegenden letzten Wunsch an Lizzy: Finde die Wahrheit heraus! Sorge für Gerechtigkeit! Bei ihren Recherchen, die sie in der Familiengeschichte zurück bis in die 1930er Jahre führt, erlebt Lizzy Rückschläge und Enttäuschungen und muss sich entscheiden zwischen Vertrauen und Verleumdung, der Wahrheit und Rücksichtnahme, ihrer Familie und ihrer Vorstellung von Moral.

Das Leben der 38-jährigen Ethnologin Anda gerät aus den Fugen. Ihre Arbeit stagniert, ihre Beziehung ist abgekühlt und ihr Sohn geht seine eigenen Wege. 

Da erreicht sie die Nachricht eines Erbes mitten im Nirgendwo. Sie macht sich auf die Reise zum Ursprung ihrer Familie in die USA.Dort ist sie keine Unbekannte und bald ahnt sie, dass es um viel mehr geht, als um ein Stück Land inmitten der Berge und Wälder Montanas. 

Zum ersten Mal kommt sie in Kontakt mit ihren Native-American-Wurzeln und lernt ihren Vater kennen. Sie taucht ein in eine fremde und zugleich seltsam vertraute Welt und findet sich wieder in einem Netz alter Machenschaften, die weit in die Vergangenheit reichen. Das Erbe ist begehrt und nicht alle wollen das Land ihrer Vorfahren wahren. Wird sie Position beziehen und der Aufforderung des Testaments nachkommen?

Stefanie studierte u.a. Germanistik und Journalistik und begann ihre Ausbildung zum Romanautor im Februar 2019​. ​Diese hat sie mittlerweile erfolgreich abgeschlossen. Im Januar 2023 veröffentlicht ​Stefanie ihren Debütroman, der in der ​überwältigenden Natur Montanas spielt.

​Claudia lernt Enno in einer Disco kennen. Doch auf Wolke sieben folgt schnell die Ernüchterung, als sie feststellen muss, dass ihren neuen Partner mehr Schein als Sein umgibt. Was mit Lügen beginnt, endet schließlich in einem Martyrium aus Gewalt und Erniedrigung, aus dem ein Entkommen beinahe aussichtslos erscheint. Doch mit Hilfe von Freunden und Familie wagt Claudia schließlich doch den Schritt der Trennung und begibt sich in den Kampf, um ihr altes Leben zurückzugewinnen.

Anita Jurow-Janssen

New York 2036: Als Lia Ray sich weigert ihre jüngere Schwester Cecile dem mächtigsten Mann des Landes zu verkaufen, wird ihr alles genommen. Sogar ihr ID-Chip unter der Haut funktioniert nicht mehr und muss getauscht werden. Danach ist nichts mehr, wie es war. Qualvolle Bilder eines sterbenden Mannes überfluten ihren Kopf. 

Lia ahnt nicht, dass sie mit dem neuen Chip das Gewissen eines Mörders trägt, für das sie die Todesstrafe erwartet. Durch eine List kommt Lia vorübergehend frei. Sie erkennt auf der Suche nach Cecile und der tatsächlichen Mörderin das wahre Ausmaß des menschenverachtenden Systems.

Rose M. Black hat bei Schreibfluss die Ausbildung zum Romanautor 2016 begonnen und 2017 abgeschlossen. Ihren Roman hat sie 2018 bereits veröffentlicht und sie beendet gerade den 2. Band der Reihe. Der 3. ist ebenfalls schon durchgeplant und im Entstehungsprozess.

Rose M. Black

Rose M Black

https://www.rose-m-black.com